IHR ERFAHRENER EXPERTE
Ihr Rechtsanwalt für Erbrecht in Graz
- Spezialisten
- 98,4% Weiterempfehlungsrate
- Langjährige Erfahrung
Ihr Ansprechpartner: Sven Jung
Fast alle Menschen sehen sich im Laufe ihres Lebens mit dem Thema Erbschaft und Erbrecht konfrontiert. Sei es, wenn es darum geht zu bestimmen, wer nach dem eigenen Tod was und wie viel des vorhandenen Vermögens erhalten soll oder weil sie selbst etwas erben können. Nicht immer gehen Erbschaftsangelegenheiten ohne Schwierigkeiten vonstatten. Um Pflichtteilansprüche in Graz durchsetzen oder abwehren zu können, ist ein Rechtsanwalt für Erbrecht genau der richtige Ansprechpartner. Er steht ebenfalls beratend zur Seite, wenn es darum geht, in Graz das eigene Testament aufzusetzen.
Der Erbfall - ein rechtliches Ereignis mit Konfliktpotenzial
Ein Erbfall ist ein rechtliches Ereignis, bei dem es besonders oft zu Streitigkeiten kommt. Die Beteiligten haben oft eine klare Vorstellung davon, was und wie viel der Erbschaft ihnen zusteht und machen mit großer Entschlossenheit ihre Ansprüche geltend. Der Streit fängt nicht selten bereits bei der Frage an, wer rechtmäßig erbberechtigt ist. Die Gründe, warum dies nicht klar ist, sind vielfältig. Manchmal ist das Testament nicht eindeutig genug formuliert oder es ist unwirksam. Oft handelt es sich bei den Konfliktparteien um Mitglieder einer Familie. Da ist eine schnelle und juristisch einwandfreie Lösung im Interesse der Beteiligten. Deshalb sollten Betroffene so rasch als möglich einen kompetenten Rechtsanwalt für Erbrecht in Graz kontaktieren und einen persönlichen Termin für eine erste Besprechung vereinbaren.
Solche Streitigkeiten können oft vermieden werden. Dazu sind klar formulierte und formal korrekte Testamente nötig. Künftige Erblasser sollten ihre Angelegenheit möglichst früh klären und ein Testament oder allenfalls entsprechende Verträge abschließen, auch wenn der Gedanke an den eigenen Tod für die meisten Menschen ein unangenehmes Thema ist. Für alle Erbschaftsangelegenheiten in Graz wenden Sie sich an einen Rechtsanwalt für Erbrecht. Wir stehen Ihnen für alle Fragen in Graz zur Verfügung und beraten Sie gerne.
Juristische Vertretung & Kosten
ERBRECHT
GESELLSCHAFTSRECHT
SOZIALRECHT
Für unsere Leistungen wird ein Honorar verrechnet. Grundsätzlich gilt die freie Honorarvereinbarung. Für alle Rechtsanwälte in Österreich werden aber dieselben gesetzlichen Tarifbestimmungen angewendet. Dies sind das Rechtsanwaltstarifgesetz, das Notariatstarifgesetz sowie die Allgemeinen Honorar-Kriterien. Als Klient erhalten Sie allgemeine Erläuterungen in der „Informationsbroschüre der Österreichischen Rechtsanwälte“. Für die konkrete Abrechnung gibt es vier Möglichkeiten. Diese kann nach Stundensatz, nach Einheitssatz oder nach Einzelleistung erfolgen. Es kann auch eine Pauschalhonorarvereinbarung getroffen werden. Die Höhe der Kosten bei einem Rechtsanwalt für Erbrecht ist stets abhängig vom einzelnen Rechtsgeschäft und vom Umfang der Beratung in Graz.
Erbschaftsstreitigkeiten - heute noch reagieren
Wer sich mit einem Streit ums Erbe konfrontiert sieht, sollte so rasch als möglich reagieren und einen kompetenten Rechtsanwalt in Graz kontaktieren, der sich mit dem Thema Erbrecht bestens auskennt. Oft gibt es bei Erbschaften bestimmte Fristen, die eingehalten werden müssen. Zögern Sie deshalb nicht und rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, damit wir ein Termin vereinbart werden kann. So können Sie oder Ihr Rechtsanwalt schnell reagieren und allenfalls sogar nötige Schritte einleiten.
Worüber sich Erben häufig uneinig sind
Gründe, warum es bei einem Nachlass zu Streitigkeiten kommen kann, gibt es einige. Besonders häufig wird über folgende Punkte gestritten:
Wer zählt zu den Erben?
Wie bereits erwähnt, ist zum einen die Frage, wer überhaupt rechtmäßig zu den Erben zählt, nicht in allen Fällen ganz klar. Komplizierte familiäre Verhältnisse führen bei einer Erbschaft oft zu Unstimmigkeiten. Wenn etwa plötzlich nicht eheliche Kinder auftauchen, kann dies rasch zu Streit führen. Ein Rechtsanwalt für Erbrecht kann bei solchen Fragen in Graz zur Klärung beitragen.
Wer entscheidet bei einer Erbengemeinschaft?
Ein Erbe, das nicht sofort geteilt werden kann, geht in den Besitz der Erbengemeinschaft. Sind dies nicht alles Mitglieder einer Familie, die sich gut verstehen, sondern verschiedene Persönlichkeiten, die unterschiedliche Interessen verfolgen, kann es rasch zu Streitereien kommen. Bevor es so ein Streit eskaliert und sich die verschiedenen Fronten verhärten, sollte ein Rechtsanwalt für Erbrecht eingeschalten werden, der nicht nur die Kompetenz, sondern auch das Fingerspitzengefühl besitzt, die Erben bei der Verwaltung des gemeinsamen Besitzes zu unterstützen. Wenn zur Erbmasse ein Geschäft gehört, ist es besonders wichtig, dass sich die Erbengemeinschaft soweit einig wird, dass das Unternehmen weitergeführt werden kann. Nehmen Sie in solchen Fällen Kontakt mit unserer Kanzlei in Graz auf und vereinbaren Sie einen Termin.
Wie wird das Erbe aufgeteilt?
Irgendwann wird die Verlassenschaft unter den Erben aufgeteilt. Bei dieser Aufteilung müssen sich alle Erben über die einzelnen Gegenstände einig sein. Dabei kommt es sehr oft zu Meinungsverschiedenheiten. Laut Gesetz kann jeder der Miterben die Aufteilung des Erbes verlangen. Doch in der Praxis ist dies oft gar nicht so einfach. Vor allem, wenn es Immobilien gibt, die verkauft werden müssen oder wenn das Unternehmen aufgelöst und veräußert werden muss, damit das Erbe aufgeteilt werden kann. Schon darüber kann es zu einem Streit kommen, weil die einen Erben die Immobilien nicht verkaufen möchten, sich dazu aber gezwungen sehen, weil einer der anderen Erbe eine Aufteilung verlangt. Diese Teilung des Nachlasses kann ein Miterbe sogar mit einer Klage erzwingen. Ob dieses Vorgehen richtig ist für Ihren Erbanteil oder wie Sie darauf reagieren können, wenn es einen Miterben gibt, der die Erbteilung verlangt, kann Ihnen unser kompetenter Rechtsanwalt für Erbrecht in Graz beantworten.
In Graz und Umgebung für Sie im Einsatz:
Andritz
Eggenberg
Geidorf
Gösting
Gries
Innere Stadt
Jakomini
Lend
Liebenau
Mariatrost
Hausmannstätten
Ries
Sankt Leonhard
Straßgang
Eggersdorf
Häufige Fragen und Antworten
Wir haben die Erfahrung und das Wissen, um Sie in allen Bereichen des Erbrechts in Graz beraten zu können. Ob es um die Aufsetzung eines Testamentes geht, um Streitigkeiten wegen möglichen Pflichtteilen oder um Unstimmigkeiten innerhalb einer Erbengemeinschaft: In unserer Kanzlei in Graz steht Ihnen ein Rechtsanwalt für Erbrecht für die Beantwortung aller Fragen zum Thema Erben und Erbschaft zur Verfügung.
Zum einen gibt es Fristen, die eingehalten werden müssen. Zum anderen ist es für alle von Vorteil, wenn Streitigkeiten so rasch als möglich aus dem Weg geräumt werden.
Als Verlassenschaft werden die Rechte und die Verbindlichkeiten eines Verstorbenen verstanden. Definiert wird diese in § 531 des Allgemeinen bürgerlichen Gesetzbuches. Die Verlassenschaft geht durch die Einantwortung ins Eigentum der Erben über. Das Erbe geht oftmals in den Besitz der gesamten Erbengemeinschaft über. Ein Rechtsanwalt für Erbrecht ist die richtige und kompetente Ansprechperson für eine Erbengemeinschaft.
Kundenmeinungen
Marko S.
Ute K.
Direkt Anfragen!
IHR ERFAHRENER EXPERTE
Direkt Anfragen!*
Sie möchten, dass wir Sie in Ihren Erbrecht Angelegenheiten vertreten? Dann nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf!
- Rechtsanwalt Erbrecht Graz
- 8020 Graz
- +43 316 1234567
- kontakt@rechtsanwalt-erbrecht-graz.at
- Mo - Fr: 8-18 Uhr
- https://www.rechtsanwalt-erbrecht-graz.at/
*Wir vermitteln Sie an Profis